Niederlage in Dermbach !

Kreis – Oberliga – Saison 2024/25

23. Spieltag, Sonntag, der 27.4.2025

SG SV Blau – Weiß Dermbach – Mosbacher SV

4:2 (4:1)

Zuschauer: 150

Es gibt halt solche Tage: Du weißt genau, wie der Gegner spielen wird. Keeper Blochberger 20 Meter vor seinem Tor, als zusätzlicher Abwehrspieler, weite Schläge über das Mittelfeld, welches nicht gebraucht wird. Im Angriff lauern seine Mitspieler. Seine Vorderleute tun es ihm gleich, Aufbau über die Zentrale, wer braucht so etwas. Schon die ersten beiden Angriffe führen zur Gefahr, die kann noch abgewendet werden. Sattelfest sieht aus MSV – Sicht anders aus. Prompt wird der zweite Ball wieder in die Mitte geschlagen, ein Haken und Oehler trifft zur Führung für die SG (13.). 4 Minuten später fliegt eine eigene Ecke dem Gast um die Ohren. Ein Ball über 50 Meter nimmt Pedrazzi auf und stellt auf 2:0 (17.). Der MSV zeigt aber eine Reaktion: Thomas Brandaus Ball durch den Strafraum findet Jonas Mäurer, der nur 60 Sekunden später den Anschlusstreffer erzielt. Dieses Tor war das Sechshundertste in der KOL für Mosbach. Das Spiel kippt deutlich zum Gast. Jonas ist auf und davon, seine Hereingabe sieht Nils van den Brandt völlig frei, der trifft aber den Ball nicht richtig (20.), Dennis Schuss sieht Blochberger im bedrohten Eck (27.), wieder ist es Jonas, der nun für Moritz Wilhelm auflegt, Moritz jagt die Kugel über die Latte (30.), Dennis genialer Ball in die Schnittstelle findet Lucas Braun. Lucas umkurvt Blochberger, dabei verspringt der Ball und eine Abwehrbein verhindert den völlig verdienten Ausgleich (33.). Dann wird nicht energisch genug an der Außenlinie in den Zweikampf gegangen, in die folgende Hereingabe hechtet erneut Oehler und in mitten Mosbachs Drangphase fällt das 1:3 (38.). Es kommt noch schlimmer. Selbes Muster, aus der eigenen Hälfte heraus kommt der lange Ball, hier muss Thomas ins Laufduell gegen Schmidt, der auf 4:1 stellt (43.). Natürlich ein Nackenschlag. Sicherlich sieht die engere Abwehr nicht immer gut aus, die Kehrseite ist aber auch, dass die entscheidenden Zweikämpfe im Mittelfeld zu oft nicht zu Gunsten an den MSV gingen. Geschah dies doch, zog sich Schiri Korell den deutlichen Unmut mit seinen Freistoß entscheidungen gegen Mosbach auf sich. 

Dennis rückte nach der Pause in die Abwehr. Sofort stand der Verbund deutlich stabiler. So musste Keeper Marx erst nach 74. Minuten dann eingreifen. Thomas Brandau musste in der Pause passen, Johann Steffan kam in die Partie. Johann selbst nicht fit, ging nach 12 Minuten wieder vom Platz, Philipp Urban ersetzte ihn. Dann verletzte sich auch noch Jonas Mäurer, so kam Max Hirschel auf das Feld (66.). Dennis schaltete sich immer wieder geschickt in den Angriff mit ein, seine gut angesetzten Schüsse wurden von Blochberger strak pariert (59./67.). Mosbach steckt nicht auf. So gewinnt Philipp den Ball, wird dabei behindert. Dennoch erreicht das Leder Lucas, der nun seinerseits völlig freie Bahn hat. Schiri Korell nimmt zu Entsetzten den Vorteil zurück und pfeift Freistoß für den Gast (77.). Die Reaktionen auf und neben dem Platz fallen dementsprechend aus. Anschließend nutzt Dennis eine Schaltpause der SG und verkürzt nach 86 Minuten auf 2:4. Der Gast wirft alles noch vorne, zwei Ecken bringen nochmal Gefahr. Zu mehr reicht es aber dann nicht mehr. Wie gesagt: es gibt halt solche Tage. 

Die Niederlage wird den MSV nicht umhauen. Dennoch gilt es die nötigen Schlüsse für die Partie am Samstag gegen Hötzelsroda zu ziehen.

Das Aufgebot: Constantin Marx, Julian Bindel, Yannik Peterhänsel, Max Bruder, Thomas Brandau (C), Dennis Voigt, Maik Zimmermann, Lucas – Andreas Braun, Moritz Wilhelm, Jonas Mäurer, Nils van den Brandt.

Die Ersatzbank: Sören Lämmerhirt (ETW), Johann Steffan, Philipp Urban, Max Hirschel, Jonas Brandau, Maik Hirschel.

Die Wechsel: Johann Steffan für Thomas Brandau (46.), Philipp Urban für Johann Steffan (58.), Max Hirschel für Jonas Mäurer (66.), Jonas Brandau für Mike Zimmermann (73.).

Die Tore: 1:0 /3:1 Julian Oehler ( 13./38.), 2:0 Antonio Pedrazzi (17.), 2:1 Jonas Mäurer (18.), gesamt 6, 4:1 Maximilian Schmidt (43.), 4:2 Dennis Voigt (86.), gesamt 12.

Die Zuschauer: 150

Das Kollektiv: Alexander Korell, Maxim Ziebuhr, Kashan Saqib.