Deutlicher Heim – Sieg !

Kreis -Oberliga – Saison 2024/25

18. Spieltag, Samstag, der 22.3.2025

Mosbacher SV – TSV Sundhausen 1869

6:1 (2:1)

Zuschauer: 120

In seinem zweihundertsten Spiel in der KOL ( 113 Siege, 32 Unentschieden, 55 Niederlagen ) gewinnt der MSV gegen den Gast aus Sundhausen am Ende völlig verdient mit 6:1. Dabei kommt der TSV noch mehr als glimpflich davon. Alleine 5 Alutreffer, ein starker Keeper Eberhardt und eine Fülle von  nicht genutzten Großchancen lassen das Ergebnis noch erträglich erscheinen. Sofort zappelte Sundhausen am Haken. Jonas Mäurer lässt nach Pass von Dennis Voigt gleich die erste dicke Möglichkeit liegen (2.). 120 Sekunden steht es nach einer zu kurz abgewehrten Ecke 1:0. Mike Zimmermanns Schuss senkt sich unhaltbar über Eberhardt ins Netz. Philipp Urbans gefährliche Ecke verpassen Freund und Feind und fällt regelrecht am langen Pfosten ins Aus (8.). Lucas Brauns Schuss kommt als Abpraller zu Moritz Wilhelm, der jagt per Volleyabnahme das Leder aus 12 Meter über den Querbalken (15.). Dann läuft Jonas alleine auf Eberhardt zu, irgendwie bekommt der Keeper noch die Beine zusammen (20.), Mike setzt perfekt Nils van den Brandt ein. Aus der Drehung zieht dieser ab, Eberhardt mit Reflex zur Ecke (21.), nun ist Lucas alleine auf dem Weg zum 2:0, der Pfosten steht im Weg (25.). Wie gesagt der Gast zappelt am Haken, hat aber noch Wille. Dann kommt was kommen muss, ein einziger Stellungsfehler lässt den Gast in den Strafraum eindringen. Auf dem Weg zum Ausgleich spielt der MSV – Foul. Tobias Meisel verwandelt den fälligen Elfer zum völlig überraschenden Ausgleich nach 34 Minuten. Die Hausherren brauchen einen Moment. Dann bringt Nils aus knapp einem Meter den Ball nach einer Ecke nicht am Pfosten vorbei (40.). In der Nachspielzeit erhalten die Hausherren noch einen Freistoß. Dennis Voigt zieht flach auf das kurze Eck, Eberhardt kommt zu spät und Mosbach führt wieder (45+1). 

Sofort nach Wideranpfiff sucht der MSV die schnelle Entscheidung. Lucas ist über die rechte Seite auf und davon, Jonas verpasst seine Hereingabe um Zentimeter (47.). Per erneuten Reflex hält Eberhardt das Geschoß von Lucas, den Abpraller setzt Jonas aus kurzer Entfernung an den Pfosten (49). Moritz Wilhelms Hereingabe köpft Jonas an die Latte, durch sein energisches Nachsetzten bringt Moritz erneut die Flanke – jetzt endlich verwertet Jonas – wieder mit dem Kopf – die Chance zum 3:1 nach 51 Minuten.  Moritz glänzt als Vorlagengeber. Nils steht da wo der Mittelstürmer stehen sollte und spitzelt das Leder zum 4:1 über die Linie (56.). Nun ist auch der letzte Widerstand der Gäste gebrochen. Moritz versucht es selbst, Eberhardt lenkt wohin ? – an den Pfosten (66.). Phillip Urban ist an der Reihe, wieder hält der Keeper prächtig (70.), dann hat der MSV – Anhang den nächsten Torschrei schon auf den Lippen, jedoch dreht sich Philipp`s Geschoß am Winkel vorbei (73.). Dennis Voigt spielt mittlerweile im Mittelfeld. Von dort lässt er zwei Gegenspieler stehen. Eberhardt kratzt mit seiner wohl allerbesten Tat den Schuss von Dennis förmlich aus dem unteren Eck (77.). Der Gast ist konditionell sichtlich über dem Limit. Moritz erobert sich den Ball knapp außerhalb des Strafraums. Per Haken lässt er gleich zwei Gegenspieler stehen, wird dabei aber gefoult. Schiri Scheffel zeigt auf den Punkt. Hier behält Dennis zum 5:1 nach 85 Minuten die Nerven. Kurz vor dem Abpfiff bekommen die Hausherren noch einen Freistoß zugesprochen. Ideal für den Linksfuß Philipp. Dieser zirkelt, wie von einigen Fans gefordert, den Ball in die Torwartecke, wo Eberhardt nicht schnell genug reagieren kann. So schlägt der Ball zum 6:1 Endstand im Netz ein (89.).

So behält der MSV in seinem Jubiläumsspiel völlig zu Recht die 3 Punkte im Langetal. Glückwunsch !

Das Aufgebot: Christian Haaß, Marcus von Roda, Dennis Voigt, Thomas Brandau (C), Max Bruder, Philipp Urban, Mike Zimmermann, Moritz Wilhelm, Lucas – Andreas Braun, Jonas Mäurer, Nils van den Brandt.

Die Ersatzbank: Constantin Marx, Max Hirschel, Jonas Brandau, Manuel Schlundt, Marvin Pfohl, Maik Hirschel.

Die Wechsel: Manuel Schlundt für Marcus von Roda (53.), Max Hirschel für Nils van den Brandt (58.), Jonas Brandau für Mike Zimmermann (73.), Maik Hirschel für Jonas Mäurer (73.), Marvin Pfohl für Lucas – Andreas Braun (76.).

Die Tore: 1:0 Mike Zimmermann (4.), gesamt 2, 1:1 Tobias Meisel (34./EF), 2:1 /5:1 Dennis Voigt (45+1/85. EF ), gesamt 9, 3:1 Jonas Mäurer (51.), gesamt 5, 4:1 Nils van den Brandt (56.), gesamt 7, 6:1 Philipp Urban (89.), gesamt 2.

Die Zuschauer: 120, macht bei 9 Heimspielen 1488, im Schnitt 165.

Das Kollektiv: Jonas Scheffel, Denny Hoffmann, Kai Annemüller.